nicht knicken!

nicht knicken!
¡no doblar!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • knicken — V. (Aufbaustufe) etw. so scharf biegen, dass es fast bricht Synonyme: einen Knick machen, einknicken, umknicken Beispiel: Der Sturm hat viele Bäume geknickt. knicken V. (Aufbaustufe) etw. ohne Absicht falten Beispiele: Er hat die Seite im Heft… …   Extremes Deutsch

  • knicken — falten; zusammenklappen; falzen; kniffen; abschreiben; zu Grabe tragen (umgangssprachlich); vergessen; (sich etwas) in die Haare schmieren (umgangssprachlich) * * * kni|cken [ knɪkn̩] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • knicken — kni·̣cken; knickte, hat / ist geknickt; [Vt] (hat) 1 etwas knicken etwas an einer Stelle so biegen, dass eine Kante entsteht, der Gegenstand jedoch nicht in zwei Teile zerfällt: Der Wind hat die Blumen geknickt; ,,Bitte nicht knicken! (Aufschrift …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knicken — Knicken, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Denjenigen Schall von sich geben, welchen das Wort Knick ausdruckt. Ein Glas knickt, wenn man so daran stößet, daß es einen Riß bekommt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knicken — Unter Knicken versteht man in der Technischen Mechanik den Verlust der Stabilität bis hin zum schlagartigen und gewaltsamen Versagen von geraden bzw. leicht gekrümmten Stäben oder Balken unter der Wirkung von Druckkräften, deren Wirkungslinie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Badmintonball — Federball mit Naturfedern Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise d …   Deutsch Wikipedia

  • Federbälle — Federball mit Naturfedern Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise d …   Deutsch Wikipedia

  • Nylonbälle — Federball mit Naturfedern Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise d …   Deutsch Wikipedia

  • ShuttleCock — Federball mit Naturfedern Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise …   Deutsch Wikipedia

  • Shuttlecock — Federball mit Naturfedern Der im Badminton verwendete Ball wird allgemein als Shuttlecock bzw. Shuttle Cock (umgangssprachlich bzw. verallgemeinernd auch als Federball) bezeichnet. Es gibt mit Naturfederbällen und Kunststofffederbällen (auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”